Über

Qigong

Erste Qigongübungen wurden schon vor unserer Zeitrechnung  im alten China praktiziert. Einfach übersetzt bedeutet Qigong Arbeit mit Qi. Qi kann mit Lebensenergie, aber auch Atem interpretiert werden. Qigongübungen haben generell  eine gesundheitserhaltende und  gesundheitsstärkende Wirkung. Sie beruhen auf Bewegung, Atem und Meditation. Ich unterrichte verschiedene Reihen: z.B. Spiel der 5 Tiere, Hui Chun Gong, Öffnung der Meridiane, Jahreszeiten-Qigong, Shibashi, die 6 Hamonien, und viele mehr.

Tai Ji

Tai Ji hat sein Ursprung in den Kampfkünsten, denen aber auch das Gedankengut des alten China zugrunde liegt. Heute wird Tai Ji hauptsächlich zur Gesunderhaltung und Steigerung des Wohlbefindens praktiziert.  Bei den Tai Ji Formen gleichen die weichen, fliessenden Bewegungen einer Bewegungsmeditation, haben aber meist auch einen Bezug zur Kampfkunst. Je nach Betonung der Schule wird eher der Aspekt der Kampfkunst oder gesundheitsfördernde Aspekt in den Vordergrund gestellt. In meinen Kursen liegt der Schwerpunkt auf der Geundheitsförderung und - erhaltung. Ich vermittle verschiedene Tai Ji Formen.

Happy Spine - Glückliche Wirbelsäule

Happy Spine - Glückliche Wirbelsäule ist ein von mir konzipierter Kurs, mit Übungen zum achtsamen Wahrnehmen unseres Körpers und unseren Bewegungen - denn nur was uns bewusst ist, können wir in unserem Alltag ändern. Zudem mobilisieren wir unseren Rücken und kräftigen ihn mit sanft, wir  bewegen unsere Gelenke auf spielerische Art durch und tauchen auch Mal in Übungen aus dem Qigong und Tai Ji ein.

 

Qigong und Tai Ji

Montag, 19:15 - 20:30

Qigong und Tai Ji Basics

Dienstag, 19:15 - 20:30

Happy Spine

Freitag, 09:00 - 10:00